Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Isopix Media - Jonas Schubert
Jonas Schubert
Breite Straße 8, 01796 Pirna
E-Mail: kontakt@isopixmedia.de
Telefon: 0152/37920995
Website: www.isopixmedia.de
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Website besuchen, mit uns über Kontaktformulare, E-Mail oder andere Kommunikationskanäle in Kontakt treten oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Zu den personenbezogenen Daten gehören unter anderem Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und alle anderen Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.
3. Verwendungszwecke der Daten
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
Um Anfragen zu beantworten und mit Ihnen zu kommunizieren.
Zur Vertragserfüllung und zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen.
Zur Verbesserung unserer Website und der Benutzererfahrung.
Zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z. B. zur Verbesserung unserer Dienstleistungen oder zur Kommunikation mit Ihnen)
5. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies für die Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich ist oder wenn Sie zuvor eingewilligt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte zu Werbezwecken erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.
6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Sobald der Zweck der Speicherung entfällt oder eine gesetzliche Frist abgelaufen ist, werden die Daten gelöscht.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben Sie folgende Rechte:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können von uns jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, falsche oder unvollständige personenbezogene Daten korrigieren zu lassen.
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit widersprechen.
Zur Wahrnehmung dieser Rechte können Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.
8. Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen. Die zuständige Aufsichtsbehörde für Datenschutzfragen in Deutschland ist der:
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI)
Husarenstraße 30
53117 Bonn
Deutschland
Website: https://www.bfdi.bund.de/
9. Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren, allerdings kann dies die Funktionalität der Website einschränken.
10. Einsatz von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC. Google Analytics verwendet Cookies, um die Nutzung der Website auszuwerten und Reports über die Websiteaktivitäten zu erstellen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/analytics/terms/de.html.
11. Sicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den aktuellen Stand.
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025